Willkommen an der Medienmittelschule Augasse in Neunkirchen!
Unsere Schule ist darauf ausgerichtet, unseren Schülerinnen und Schülern einen zeitgemäßen und kompetenten Umgang mit Medien zu vermitteln. Mit Laptops in jeder Klasse und Smartboards im Unterricht ermöglichen wir interaktives Lernen und fördern die digitale Kompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.

Vielfalt und Inklusion sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte. Unsere Schule ist ein Ort, an dem jede Stimme gehört wird und Diversität als Bereicherung und Stärke verstanden wird.
Um ein effektives Lernumfeld zu schaffen, setzen wir auf Unterrichtseinheiten in Doppelstunden. Diese längeren Einheiten geben den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich tiefer in die Thematik einzuarbeiten und Zusammenhänge besser zu verstehen. Außerdem unterrichten wir im Teamteaching, das heißt, die Schülerinnen und Schüler werden in den Hauptfächern jeweils von zwei Lehrkräften betreut.
Wir legen zudem Wert auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Daher gehören die „gesunde Jause“ und die „bewegte Pause“ ebenso zu unserem Schulalltag wie ein vielfältiges Sportangebot.
Medien
Ein sicherer und kompetenter Umgang mit digitalen Medien ist heute von großer Bedeutung. Er ermöglicht den Zugang zu Informationen, fördert die Kommunikation, ist für viele Berufe unerlässlich und schult kritisches Denken sowie Kreativität. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler mit der nötigen Medienkompetenz auszustatten, damit sie sich in einer zunehmend digitalisierten Welt selbstsicher bewegen können.
Inklusion / Sonderpädagogik
In unserer Schule wollen wir Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowohl in die Klassen- als auch in die Schulgemeinschaft integrieren. Unsere Integrationsklassen werden von erfahrenen Sonderpädagoginnen und -pädagogen begleitet, sodass jede Schülerin und jeder Schüler die bestmögliche individuelle Unterstützung erhält.
Anmeldung
Viele Schulen bieten ein Online-Anmeldesystem an. Wir sind jedoch der Ansicht, dass sowohl Kinder als auch Eltern unsere Schule gerne persönlich kennenlernen möchten, bevor sie sich anmelden.
Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind einem anonymen Online-Anmeldeformular vorziehen. Um einen Termin für dieses Gespräch zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Sie können Ihr Kind jederzeit anmelden, es ist jedoch sinnvoll, dies nach Erhalt der Schulnachricht der 4. Klasse zu tun.